Über die Fellnase
Unser Held, unser Überlebender, Mucha/Muchtaras. Eine wahre Inspiration… und doch wartet er seit 4 Jahren auf seine Adoption. Dieser kleine Opa hat wirklich alles erlebt. Er erblindete, sein Besitzer verließ diese Welt vor ihm, Mucha landete im Tierheim, wo plötzlich seine Hinterbeine gelähmt wurden… Die Aussichten waren 50:50, aber es gab eine kleine Chance auf Erfolg, also wurde die Entscheidung getroffen, die Operation vorzunehmen.
Von hier aus können wir uns auf glücklichere Zeiten freuen – MUCHA LÄUFT (er läuft nicht nur, er rennt auch) wieder! Und er rennt schon eine Weile herum, leider immer noch im Tierheim… seit fast 4 Jahren.
Er hat einen langen und dickeren Körper, wie ein großer Dackel. Er ist immer noch sehr aktiv und fröhlich, versteht sich mit anderen Hunden.
Einzelheiten
Aufgrund seines Alters, seiner Blindheit und seiner Größe wäre es am besten, wenn er möglichst wenig Treppen steigen müsste. Ihn täglich zu tragen, ist keine Option, er ist kein Winzling und aufgrund seiner Körperform wäre das nicht gut für seinen oder euren Rücken (und auch sehr stressig für einen blinden Hund).
Blinde Hunde sind erstaunlich und passen sich im Allgemeinen sehr gut an ihre Umgebung an – dennoch sind einige Überlegungen erforderlich. Sicherheitsmaßnahmen, keine oder nur sehr wenige Treppen (auch aufgrund seines Alters). Weitere Infos zum Leben mit einem blinden Hund findet ihr weiter unten.




