Gästebuch

Bist Du mit meiner Vermittlung zufrieden oder hast Du andere Vorschläge oder Ideen? Wie geht es Deiner Fellnase im neuen Zuhause? Bitte schreib es ins Gästebuch.
Deine Meinung ist mir wichtig!

Da wir von unserer alten Website auf diese umgezogen sind, mussten wir die vorhandenen Gästebucheinträge manuell kopieren! Namen, Daten und Text sind vollständig enthalten.

Vielleicht ermutigt das auch andere Familien, einem Hund aus Litauen eine Chance zu geben 🙂


Schreibe einen neuen Eintrag für das Gästebuch

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Um Spam zu vermeiden, wird Dein Eintrag erst nach einer Überprüfung veröffentlicht.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
81 Einträge
Sabine Hentschel aus Niebüll schrieb am 10/07/2025 um 9:29 a.m.
Moin aus Niebüll, wir haben 2018 die schöne Husky Hündin Bela adoptiert, sie lebt immer noch zusammen mit den beiden anderen Huskies bei uns zu Hause und auch mit der roten Katze, die man bei euch bei den Glückshunden auch auf dem Foto sehen kann. Bella ist nur mittlerweile neun Jahre alt und davon sieben Jahre bei uns. Jeder Gast, der bei uns zu Besuch ist, findet Bela einfach immer noch bezaubernd schön. Die Integration in das Rudel verlief mit der anderen Hündin ein wenig turbulent. Das lag aber sicher an unserer Unwissenheit. Wir hätten uns dann noch ein bisschen mehr Zeit geben sollen. Schlussendlich kommen die drei aber super miteinander aus.Bela war nie ernsthaft krank. Jetzt hat sie ein bisschen Arthrose in der rechten Pfote im Handgelenk. Damit ist sie engmaschig beim Tierarzt und bekommt viel Omega drei, damit sich die Gelenke gut von innen heraus erholen können. Die Turbulenzen ihres bewegten Lebens merkt man ihr nicht an. Bei uns begrüßt jeden Menschen sehr freundlich und hat sich auch super an die Katze gewöhnt und es einfach nach wie vor ein Sonnenschein der größte Liebling meines Mannes. Gerne würde ich wieder einen jüngeren Husky dazu nehmen, weil unsere drei jetzt schon langsam in Rente gehen. Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen, wer am besten in unser Team passen würde. Ganz herzliche Grüße und bis zum nächsten Hund. PS für meine Mama werden wir bestimmt auch bald auf euch zukommen. Sie möchte nicht alleine leben und hätte gerne einen tierischen Begleiter in ihrem Leben. Ganz herzliche Grüße aus Niebüll, Sabine
Jeanne Fischbach aus Fahrenbach schrieb am 08/05/2025 um 10:15 a.m.
Liebes Hilfe-Für-Litauische-Pfötchen-Team, wir möchten uns von Herzen für die Vermittlung unseres wundervollen Bobikas bedanken! Vom ersten Moment an hat er unsere Herzen im Sturm erobert. Er ist wirklich der tollste und liebste Hund der Welt – verschmust, clever und einfach ein echter Sonnenschein in unserem Leben. Wir können uns ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen. Bobikas hat sich in seinem neuen Zuhause prächtig eingelebt. Er liebt seine Spaziergänge in der Natur hier, döst gerne im Garten und kuschelt abends ausgiebig auf dem Sofa. Wir sind jeden Tag aufs Neue dankbar, dass er bei uns ist. Eure Arbeit ist so wertvoll! Es ist toll zu sehen, wie viel Mühe ihr euch gebt, um für diese Fellnasen aus Litauen ein liebevolles Zuhause zu finden. Wir hoffen sehr, dass unser Eintrag auch andere Familien ermutigt, einem solchen tollen Hund eine Chance zu geben. Evtl auch einem Rentner, wie wir es getan haben! Es lohnt sich so sehr! Alles Liebe aus Baden-Württemberg, Andreas & Jeanne Fischbach
Jana Schneider-Beyer aus 75328 Schömberg schrieb am 04/05/2025 um 10:28 p.m.
Nachdem im Januar 2025 unsere 18Jahre alte Hündin gestorben ist, schaute ich mir vor lauter Verzweiflung Hunde im Internet an. Wie von Geisterhand wurde mir das Video von Goldie präsentiert. Einige Zeit schaute ich es mir fast jeden Tag an und dann fasste ich ein Herz, nach Absprache mit meinem Mann, und meldete mich bei Inga, die mir noch weitere Videos schickte. Dann ging alles sehr schnell und unkompliziert und am 4.3. haben wir Goldie in Empfang genommen. Sie ist ein liebes Mädchen, vertrauensvoll, nicht ängstlich (außer bei Gewitter) und geht sehr gerne spazieren. Das Goldie einige Jahre im Tierheim gelebt hat, merkt man ihr nicht an. Sie hat sich problemlos eingelebt, hört nach 8 Wochen schon gut, und passt gut auf ihr Zuhause auf. Sie liebt es gekrault zu werden und auch die tägliche Fellpflege genießt sie sichtlich. Alle Fragen, die wir hatten, wurden uns von Inga beantwortet und wir sind glücklich, daß Goldie so gut zu uns passt. Für den Transport wurde eine WhatsApp -Gruppe gegründet, mit Echtzeit-Verfolgung des Fahrzeuges. An den Haltepunkten wurden immer wieder Fotos oder Videos gemacht und man konnte sehen,daß es den Tieren gut geht. Es war alles hervorragend organisiert. Wir möchten uns nochmals bei allen Beteiligten für das riesige Engagement, zum Wohle der Tiere, bedanken und werden die Litauischen Pfötchen weiter empfehlen!
Gudrun aus 29389 Bad Bodenteich schrieb am 04/05/2025 um 8:59 p.m.
Der wunderbare Jäcki/Otto wurde von mir am 20.12.24 bei der Familie Migura,in Schwerte abgeholt.Ich hatte Jäcki über das Internet kennengelernt,wo er sehr liebevoll präsentiert wurde. Frau Inga Migura hatte ihre Telefonnummer angegeben, weshalb ich dort anrief und auf den Anrufbeantworter sprach.Es verging keine Stunde und Inga rief zurück und erzählte mir alles über Jäcki. Nach einigen Formalitäten lernten wir uns Tage später kennen und,um es kurz zu machen, jetzt ist Jäcki/Otto bei mir.Er ist ca.10 Jahre jung und ein liebenswerter Hund.Ich bin Inga dankbar,dass sie ihm schon einige Dinge,z.B.an der Leine zu laufen etc…gelernt hatte. Er war von Anfang an stubenrein und bleibt auch,wenn es mal sein muss,alleine. Als ich ihn mit dem Auto abholte,schaute er noch mindestens eine halbe Stunde aus dem Rückfenster ,weil er Inga so sehr vermisste. Zum Glück hat er das alles überwunden und wir sind ein Herz und eine Seele. Die Adoption verlief total unkompliziert, wir haben heute noch Kontakt,was mich sehr freut und Inga hat sich die ersten Wochen immer noch nach Jäcki/Otto erkundigt. Jäcki/Otto heißt jetzt nur noch Otto, der Name gefiel mir besser für den kleinen Frechdachs. Der Verein ist sehr zu empfehlen. Nach einem Besuch beim Tierarzt und entsprechenden Laboruntersuchungen wurde mir bestätigt, dass Otto total gesund ist…trotz des Alters von 10 Jahren.
Dorina von Heland aus Göhlen schrieb am 29/04/2025 um 2:44 p.m.
Unser Tommy ist jetzt seit einem Jahr bei uns. Er ist schon ziemlich alt und hat auch einige gesundheitliche Themen. Wir hatten uns jedoch bewusst für ihn entschieden, weil er sonst wahrscheinlich kein Zuhause mehr bekommen hätte. Er sollte um die 11 Jahre als sein, aber wir vermuten, dass er deutlich älter sein könnte. Weil er so alt ist, hat der Transport auf der Strecke bei uns in der Nähe angehalten, damit es für ihn weniger Gefahre und somit Stress und Anstrengung war. Das war wirklich super! Jetzt genießt er bei uns seinen Lebensabend. Er kuschelt gerne, liebt Futter und Snacks, nimmt brav seine Medikamente und geht sehr gerne spazieren. Bevor er zu uns kam wurde ein Homecheck gemacht, was ich gut fand. Die Anfangszeit war etwas holprig, weil er schon sehr gestresst war. Was wir da noch nicht wussten, ist das er nur noch schlecht sehen kann und 100% taub ist. Das hat sich für uns erst nach einer Weile herausgestellt. Es tut ihm und seiner Lebensqualität aber keinen Abbruch. Wir genießen jetzt einfach mit ihm, die er noch hat. Und auch wenn es zu Anfang etwas anstrengend war und Ich Zweifel hatte, so war es doch die richtige Entscheidung und alles ist Gut geworden.
Sonja jochim aus Lindenberg schrieb am 23/04/2025 um 3:24 p.m.
CIAKAS IST DER GRÖSSTE SCHATZ,IN LINDENBERG IST ER SEHR BELIEBT.EIN ENGEL AUF VIER PFOTEN.IHR VEREIN IST FÜR MICH DER BESTE DEN ICH PERSÖNLICH KENNE.VOM 1.SCHREIBEN AN SIE WAR MEIN HUND CIAKAS MIT MIR U MEINER FAM. VERBUNDEN.JEDEN TAG BEKAM ICH EIN VIDIO ODER NACHRICHTEN SCHON DIE VERMITTLUNG AN MICH WAR FREUDE PUR.DAS BAND ZWISCHEN CIAKAS U MIR ENTSTAND BEREITS DURCH IHRE LIEBEVOLLE VERMITTLUNG .SIE SORGTEN AUCH DAFÜR DAS CIAKAS AN EIN PLATZ GEBRACHT WURDE(,DURCH GANZ LIEBE DAMEN DIE SELBST AUCH TIERLIEBE LEBEN,). WO ICH IHN ABHOLEN KONNTE.EIN RECHT HERZLICHES DANKE SCHÖN.CIAKAS U SONJA U ANDY.
Rosemarie Strencioch aus 44328 Dortmund schrieb am 22/04/2025 um 10:02 p.m.
Ich habe mich für einen alten Hund entschieden, da ich selber älter bin und auch noch 2022, an Krebs erkrankt war. Pifas, ein kleiner, freundlicher und aufgeweckter Dackel / Mix, mit langen Haaren sollte es sein. Mein kleiner Rapunzel, ich war sofort verliebt. Der Bewerbungsbogen war schnell ausgefüllt und auch schon ein erstes Gespräch mit Inga Migura , die ich eine Woche später, bei mir zu Hause begrüßen durfte. Frau Migura war mir und meiner Hündin Darcie, sofort sympathisch gewesen . Man besprach so das ein und andere, schaute sich um und, am 07.03.2025 , kam mein Junge in Schwerte , im Transporter an. Endlich!!!!!! Er ist da!!!!! Wir gingen erst einmal spazieren damit er sich lösen konnte und, aber gleich auch Leckerli für seine tolle , lange Fahrt , als Belohnung bekam. Dann fuhren wir mit ihm nach Hause. Pifas und Darcie, lernten sich auf neutralem Boden kennen, sie wollten nichts von dem anderen wissen??!!Der ist doof! Dann kam Leckerli dazu und plötzlich hat man sich beschnuppert, von vorne bis hinten und von unten 🤣🤣 Im Haus dann, bekamen beide ihren ihren Platz gezeigt und gut war. Wir sind so froh, dass wir einen zweiten Zweibeiner aus Litauen , ein schönes Leben schenken konnten. Niemals hätten wir uns das so schön vorgestellt. Pifas ist jetzt ein selbstständiges Familienmitglied geworden mit einem eigenen, aber ganz tollen Charakter . Pifas aus Litauen ! Der Junge, der lange Jahre an einer Kette leben musste und von den Tierschützern gerettet wurde.
Maja aus Köln schrieb am 22/04/2025 um 9:47 p.m.
Mein Freund und ich haben vor einigen Monaten eine kleine Hündin adoptiert. Der ganze Prozess war von Anfang an total transparent und verantwortungsvoll. Wir haben Telefonate geführt, Videos erhalten und es war jemand vor Ort, der uns nochmal aufgeklärt und unterstützt hat. Wir sind noch immer in Kontakt mit der Vermittlung und haben zwischendurch immer wieder Unterstützung in der Eingewöhnung erhalten. Wir sind total happy mit unserer Kaila und würden die Entscheidung, über diesen Verein zu adoptieren, immer wieder treffen. Hier geht es nicht nur darum, Hunde zu vermitteln, sondern Mensch und Tier ein schönes gemeinsames Leben zu ermöglichen. Dankeschön für eure Arbeit! 🙂
Melanie aus Dohna schrieb am 22/04/2025 um 7:14 p.m.
Hallo, ich habe vor fünf Jahren einen kleinen Hund adoptiert. Mir war wichtig, dass er sich mit Katzen versteht. Mir wurden vorher noch extra Videos gemacht, wo der Hund bei den Katzen war, um dies sicherzustellen. Er wurde mir sehr ordentlich übergeben und alles lief nach den Absprachen. Ich habe ihn sehr lieb und würde jederzeit wieder bei dem Tierschutzverein ein Tier nehmen. Einmal im Jahr fahre ich nach Litauen und bringe Spenden hin, letztes Jahr war ich ehrlichenamtliche Helferin. Sehr liebe nette herzliche Angestellte.
Marie Senne aus Hannover schrieb am 22/04/2025 um 12:34 p.m.
Mitte 2024 zog Milow bei mir mit etwa 1,5 Jahren ein, mitten in seiner Rüpelphase, ein eigenwilliger, sturer DSH-Corgi-Mix – ein Rennpferd mit kurzen Beinen, ein kleiner Prinz, der wenig bis keine Erziehung genossen hatte, extrem lernwillig, immer für eine Überraschung gut – aber eine Herausforderung. Es war nervenaufreibend, zehrend und anstrengend zwischendurch, aber ich würde es genau so nochmal machen, ich habe so viel mehr bekommen, als ich erwartet habe. Wir durften gemeinsam wachsen und lernen. Es war bislang eine ereignisreiche Reise mit Höhen und Tiefen, die ich nicht missen wollen würde Er wurde mir vorgeschlagen, da mein erster Interessent nicht in meine Lebenssituation passte, da er Katzen als Futter sah. Hier wurde sich viel Mühe gegeben eine gute Vermittlung im Interesse aller Beteiligten zu führen. Die Vermittlung war durch und durch seriös und ich bekam jederzeit Unterstützung von der sehr engagierten, erfahrenen und hilfsbereiten Frau Migura! Das Tierwohl steht hier an erster Stelle. Als Ersthundehalter mit Vorerfahrung wusste ich zwar, worauf ich mich einließ, es kamen dennoch ein paar unerwartete Hürden, die genommen werden mussten, Frau Migura war stets mit Rat und Tat zur Seite. Milow brauchte eine strenge und liebevolle Erziehung, viel Geduld und ist nun nach einem Jahr ein Goldstück von Hund und geschätztes Familienmitglied – und das lässt der tiefer gelegte, verschmuste Schelm uns auch spüren – es ist einfach schön ein Tier zu erleben, dass sein Trauma heilen kann, da heilt man gleich ein bisschen mit.
Angelika Reiß aus Kiel schrieb am 21/04/2025 um 11:36 p.m.
Liebe Frau Miguera, im März kam Bosse direkt aus Litauen mit der Fähre an. Weil er so sensibel ist, wurde er nicht mit dem Transport , sondern von der Patin gebracht. Er ist 6 Jahre alt und ein Herz von Hund, aber mit eigenem Kopf. Mit dem Futter bringt er uns manchmal zur Verzweiflung, er ist sehr wählerisch. Aber ansonsten ist es ein Herz zum Verlieben. Er läuft mit Vergnügen durch Felder und Wälder, aber regnen darf es nicht, da ist er empfindlich. Er genießt unseren großen Garten, in dem er sich frei bewegen kann. Überraschend springt er auch mal schnell über den niedrigen Zaun zu den Nachbarn, die ihn auch schon ins Herz geschlossen haben. Er ist ein Glücksfall für uns. Die Vermittlung lief super, innerhalb einer Woche inklusive Vorkontrolle war alles geklärt. Per Telefon wurden alle Fragen konkret und ausführlich besprochen, die Beschreibung von Bosse war sehr genau und so kam er frisch gebadet zu uns. Ramune, seine Patin, konnte sich noch ein Bild von der neuen Heimat machen und hat über die Videoaufnahmen den schnellen Fortschritt gesehen. Nie geben wir den quirligen Bosse wieder her, unseren Traumhund. Ganz herzlichen Dank für die kompetente Vermittlung.
Axel Pfaffenroth und Ursula Schulte-Pfaffenroth aus 59757 Arnsberg schrieb am 21/04/2025 um 10:36 p.m.
Im Oktober 2021 wurde der heute mittlerweile 15 Jahre alte litauische Hundesenior Rudis unser geliebtes Familienmitglied. Wir danken Inga Migura für Ihre fachlich wie menschlich tolle Vermittlung und ihr im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbares Engagement für die Litauischen Pfötchen. Liebe Inga, bitte behalte Deine Motivation gemeinsam mit Deiner Familie und ermögliche noch vielen tollen Hunden aus Deiner Heimat ein neues Zuhause!
Dana aus Schwerte / Opperzau schrieb am 21/04/2025 um 5:56 p.m.
Liebe Inga, liebes Trapo Team! Wir und auch Kipri sind sehr dankbar, dass ihr uns zusammen geführt habt! Der kleine Hund kam wohlbehalten bei uns an und die Kommunikation war jederzeit problemlos. Eure Arbeit ist so wichtig und wertvoll. Ohne euch hätte der kleine Kipri ein sehr einsames, dunkles Ende erwartet. Jetzt hat er wieder eine Familie, die ihn sehr liebt, ein kuscheliges warmes Körbchen und Freunde mit denen er gemeinsam Hund sein kann. Danke im Namen von Kipri und seiner neuen Familie
Assina Haan aus St. Wendel Germany schrieb am 21/04/2025 um 3:54 p.m.
Wir haben in Februar einen Hund von den Litauische Pfötchen bekommen. Wir können nur Gutes sagen. Bobas sehr gepflegt und sehr vertrauensvoll. Die Übernahme verlief sehr gut. Wir wollten einen etwas älteren Hund, der zu unserem passt. Außerdem sollte er Katzen erträglich sein. Bobas erfüllt dies über unsere Erwartungen. Wir haben ein neues Familienmitglied.
Sibylle Hock aus 78224 schrieb am 21/04/2025 um 3:36 p.m.
Unser Atos ist nun schon einige Jahre bei uns und genießt jeden Tag sein Leben, nachdem er jahrelang in Litauen im Tierheim saß und langsam blind und alt wurde. Herzlichen Dank liebe Inga mit Team, dass ihr euch so sehr für die "vergessenen" Seelen einsetzt 🙏🏻. Ich kann diese tolle Tierschutzorganisation einfach nur empfehlen 🙏🏻🤗❤️ Liebe Grüße Sibylle
Julia und Florian Gögge aus Witten schrieb am 21/04/2025 um 1:00 p.m.
Wir haben unsere Pupa im August 2023 aus Schwerte abgeholt. Die Vermittlung verlief super unkompliziert und man hat uns immer wieder gefragt ob alles gut läuft. Zwar gab es am Anfang mit unserem Sohn und Pupa leichte Start Schwierigkeiten, aber nach kurzer Zeit sind die beiden auch ein Dreamteam geworden. Wir möchten Pupa bei uns nicht mehr missen und würden immer wieder einen Hund aus Litauen adoptieren. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Hermann und Brigitte Recker aus 51580 Reichshof / Eckenhagen schrieb am 21/04/2025 um 12:13 p.m.
Wir haben am 18 . 4. 25 unseren Schatz Nelson in Schwerte abgeholt . Nelson ist ein wunderbarer Schatz ! Unser Fienchen weist ihn schon mal in die Schranken , wenn sein Temperament etwas durchgeht . Er liebt es , über unsere eingezäunten Wiese zu fetzen , und er geht brav an der Leine mit spazieren. Der Schatz ist sehr sauber und gepflegt zu uns gekommen , was bei anderen Tierschutzvereinen nicht immer der Fall ist.Wir haben außer ihm noch 4 andere Hündchen aus dem Tierschutz , die noch etwas ängstlich sind , aber das wird sich geben , da sind wir sicher !!! Wir haben mit dem Verein sehr gute Erfahrungen gemacht und werden ihn auf jeden Fall weiter empfehlen ❣🥰
Familie Claus aus Philippsthal schrieb am 21/04/2025 um 11:06 a.m.
Wir haben unsere Melly aus Litauen vor 3 Jahren bekommen. Sie ist putzmunter und wir lieben sie sehr. Meine Erfahrung mit der Tierschutz Organisation war sehr positiv. Der ganze Ablauf war professionell organisiert. Ich wurde von Frau Migura eine sehr freundliche und kompetente Dame über meine Melly informiert und was auf uns zukommt. Zudem wurde eine Vorkontrolle (zum Wohle des Tieres) durchgeführt was sein zuhause sein wird. Nachdem alles geklärt war, konnten wir unsere Melly bei Frau Migura abholen. Wenn man in Betracht zieht einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, ist diese Organisation sehr zu empfehlen. Ich würde immer wieder einen Hund aus Litauen ein zuhause geben.
Pryadkina Larisa aus Ingolstadt schrieb am 21/04/2025 um 9:17 a.m.
Liebe Grüße aus Bayern! Es ist fast 5 Jahre, als der süße Lucky bei uns wohnt! Am Anfang war nicht leicht, für ihn und für uns auch , waren schwierige Momente, Verzweiflung, Missverständnisse, kleine Reibereien, aber ich habe mir damals selbst gesagt (und auch den Familienmitglieder) : "Wir SCHENKEN ihm zuhause, wir verlangen nichts von ihm, wir akzeptieren und lieben ihn so, wie er ist, mit allen seinen Charaktereigenschaften!" Er ist so, wie er ist , und ich mag ihn so , wie er ist. Er ist seht lernfähig, sanf, optimistisch , gut gelaunt, emotional, gleichzeitig aber ist er ängstlich, ab und zu verwirrt und sehr egoistisch… na und? Wir alle sind nicht ideal, und der Mensch, der idealen Hund sucht, bleibt alleine! Wenn Lucky krank, dann fühle ich mich auch krank, wenn er gute Laune hat, dann ist mein Pessimismus weg , und ich freue mich wieder auf das Leben! Jeden Morgen, als ich ihn ganz früh sehe, ich denke: das war die RICHTIGE Entscheidung, dass ich ihn hole ! Meine lieben Tierfreunde und Tierfreundinnen! Die Weisheit: "Du bekommst nicht das Tier, welches du willst, sondern das Tier, welches du brauchst ." Vielleicht bräuchte ich damals ausgerechnet Lucky? Es kann sein… Ihr müsst selbst eure Gefühle spüren, nicht zu pragmatisch denken, einfach Liebe dem Hund schenken und seine Freude als Geschenk zurück bekommen!!! Ich wünsche euch wunderschöne Zeit mit eurem Liebling.
Gabi aus Unna schrieb am 21/04/2025 um 8:35 a.m.
Ich habe bereits 2x einen Hund aus Litauen adoptiert, 2021 Baksis und 2023 Piekis. Baksis war ein älterer Hund und bereits sehr lange im Tierheim. Er brauchte etwas Eingewöhnungszeit, war dann aber ein richtig toller Hund. Piekis war bereits ab dem Tag seiner Ankunft so, als wäre er schon immer bei uns gewesen. Ein Traumhund! Beide Hunde ware von Anfang an Menschen sehr zugewandt und vertrauensvoll. Der Vermittlungsprozess war wunderbar. Wir wurden gut beraten, damit der Hund auch zu uns passt und bis zur Ankunft des Hundes immer über den Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten. Ich würde immer wieder einen Hund aus Litauen adoptieren! An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an Inga Migura!